Vollautomatische Bewässerungsanlage in Radebeul
Die Anlage verfügt über eine vollautomatische Steuerung. Die Speisung erfolgt über einen Brunnen, dessen Kapazität und Wasserqualität zuvor über einen längeren Zeitraum getestet wurde.
Durch Integration eines Bodenfeuchtesensors schaltet die Anlage bei Erreichen der gewünschten Feuchte ab.
Vollautomatische Bewässerungsanlage mit automatischer Zisternennachfüllung in Radebeul
Die Anlage verfügt über eine vollautomatische Steuerung mit Zeitprogrammierung und Bodenfeuchtesensor.
Eine besondere Herausforderung bei der Planung war der Höhenunterschied des Geländes von über 8 Metern und die damit verbundenen Druckunterschiede an den Bewässerungspunkten.
Um den erforderlichen Druck bereitstellen zu können, wurde in das System eine Zisterne integriert, in welcher eine ausreichend starke Pumpe die erforderliche Leistung bereitstellt. Die Speisung der Zisterne erfolgt über Regenwasser, und in Trockenperioden über die Trinkwasserleitung. Die Ab- und Zuschaltung des Trinkwassers für die Zisterne wird über Sensoren und ein Magnetventil gewährleistet.